Kinder
Unser erstes Kennenlernen
Das Kennenlernen steht bei unserem ersten Termin im Vordergrund. Wir schätzen den Behandlungsbedarf und die Behandlungsbereitschaft unserer kleinen Patienten ein und besprechen gemeinsam mit Ihnen die weiteren Schritte.
Unser speziell für Kinder eingerichtetes Behandlungszimmer unterstützt den angstfreien Umgang miteinander.
Vorbeugung ist einfacher als Therapie
Zusammen sprechen wir über Ernährungsgewohnheiten Ihres Kindes und mögliche Auswirkungen auf die Zahngesundheit. Wir geben Tipps und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Um die Zahngesundheit Ihres Kindes zu fördern, sollten sie
mindestens einmal am Tag – abends – Ihrem Kind beim Putzen helfen.
Individualprophylaxe für Kinder
In unserer „Zahnputzschule“ erfahren die Kinder viel über Zahnhygiene, hier gibt es beim gemeinsamen Zähneputzen wichtige Putztipps.
So gewöhnen sich unsere kleinen Patienten an regelmäßige Vorsorge, die lebenslang ein wichtiger Baustein der Zahngesundheit ist.
Gesunde Milchzähne – gesunde bleibende Zähne
Milchzähne müssen länger halten, als man denkt: Die hinteren Milchbackenzähne bis 11 Jahre, die Eckzähne bis 9, die vorderen Milchbackenzähne bis 8!
Sie sind nicht nur wichtige Platzhalter, sondern gesunde Milchzähne sind die Voraussetzung für gesunde bleibende Zähne.
Wenn es doch zu Karies gekommen ist
Warten Sie nicht lange, kleine Defekte lassen sich stressfreier reparieren!
Normalbehandlung
In den meisten Fällen sorgen die angenehme Atmosphäre, unser Safarizimmer und die Tatsache, dass wir alles sehr gründlich vorher erklären, für eine erfolgreiche Behandlung.
Sedierung
Geeignet für sehr ängstliche Kinder ab 3 Jahren, um auf die entspannte Art eine Zahnbehandlung durchzuführen. Bei dieser Art der Behandlung dürfen allerdings nicht zu viele Zähne kariös sein.
Narkose
Sind sehr viele Zähne von Karies befallen, gibt es in unserer Tagesklinik auch die Möglichkeit einer Vollnarkose, die durch erfahrene Anästhesisten durchgeführt wird.
Und nach der Narkosebehandlung warten schon Dina und Dino darauf unsere kleinen Patienten im Aufwachraum willkommen zu heißen.