Über uns

Über Uns

Themis Papadopulos

Zahnarzt
1998Approbation
1998-2000 Assistenszeit
2001Eröffnung der eigenen Zahnarztpraxis in Rastatt, Dreherstr. 1.
2002-2010Referententätigkeit in der Implantologie mit Veröffentlichungen in Fachzeitschriften.
2006Abschluss Curiculum der Implantologie.
2007Einführung des Kavo Healozon (Ozontherapie empfindlicher Zähne).
2008Gründung einer zahnärztlichen Tagesklinik, Markgrafenstr. 9.
2011Einführung CEREC InLab 4.0 ++.
2013Einführung des Quick-Sleeper-Systems (schonende Anästhesieform).

Beginn der Weiterbildung zum Spezialisten für Zahnästhetik (Curiculum der DGÄZ).
2014Einführung von 2 weiteren Implantat-Systemen aus dem Premium-Bereich.

Erweiterung des Behandlungsbereichs um weitere 2 Multimedia-Behandlungseinheiten, insgesamt 5 Behandlungs-Einheiten.
2015Abschluß des Curiculums der DGÄZ (Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde).
2017Einführung eines Dental-Lasers für den Bereich Parodontologie und Endodontologie und Chirurgie.
2018Einführung eines volldigitalen Panorama-Röntgengerätes (OPT) für eine noch geringere Strahlungsbelastung und eine noch bessere Diagnostik.

Einführung des Reciproc-Endo-Systems für noch bessere Ergebnisse in der Endodontologie (Wurzelbehandlung).
2019Einführung des Premium Cerec als zweite CAD-CAM-Einheit.

Einführung eines hochauflösenden Dentalmikroskopes mit Foto-Video-Doku.

Beginn des Curiculums der Endodontie zum Endo-Spezialisten (DGET).
2020Abschluss des Endo-Curriculums zum Endo-Spezialisten

Unser Praxislabor

Vollkeramik, Cerec-System CAD/CAM, Presskeramik Empress

Wasserhygiene


Impressionen