Wurzelbehandlung

Endodontologie

In der Endodontie(Wurzelbehandlung) liegt ein besonderer Fokus unserer Praxis. Durch spezielle Weiterbildungen, wie der zertifizierten und umfangreichen Fortbildungsserie „Curriculum Endodontie“ der Fachgesellschaft DGEndo, hat Herr Dr. Papadopulos seine Kenntnisse noch weiter vertieft.

In den vergangenen Jahren hat sich die Wurzelkanalbehandlung deutlich verändert: Sie ist effektiver und in der Qualität deutlich besser geworden – allerdings auch wesentlich komplexer. Nach wie vor gilt jedoch: Ob Ihr Zahn erhalten werden kann oder nicht, hängt entscheidend von der Behandlungsqualität ab. Dabei zählen sowohl fundierte Fachkenntnisse auf Seiten des Zahnarztes, als auch die Anwendung spezieller Verfahren, die absolute Präzision auf kleinstem Raum erfordern. Der Grund hierfür liegt in den Wurzelkanälen selbst. Sie sind oft sehr fein, gebogen oder mit vielen Abzweigungen versehen. In unserer Praxis verfügen wir neben dem dafür benötigten Fachwissen auch über modernste Verfahren und Hilfsmittel. Auf diese Weise können wir in vielen Fällen natürliche Zähne noch retten, die andernfalls verloren gegangen wären.

Die Lupenbrille und ihre Vorteile

Eine besondere Rolle für die Behandlungsqualität spielt die Lupenbrille. Sie kann die zu behandelnden Bereich optisch stark vergrößern und optimal ausleuchten. Das erlaubt es uns, selbst feinste Strukturen in den Kanälen zu erkennen und zu behandeln. Wenn in den Seitenästen der Kanäle beispielsweise noch Bakterien verbleiben sollten, können diese auch noch lange nach einem Eingriff erneut zu Entzündungen führen. In diesem Fall wären dann einer erneute Behandlungen nötig.

Zusätzlich zur Lupenbrille steigern wir unsere Qualität und den Behandlungserfolg mit diesen Methoden:

  • Mit einer elektronischen Wurzellängenbestimmung sind wir in der Lage, die Länge der Wurzel exakt zu bestimmen. Damit vermeiden wir auch Röntgenaufnahmen.
  • Durch eine maschinelle Aufbereitung mit hochflexiblen Nickel-Titan-Feilen lassen sich auch sehr komplexe und verzweigte Wurzelkanäle effizient behandeln.
  • Gewebereste und Bakterien entfernen wir dank einer Spülung, die durch Ultraschall aktiviert wird, besonders gründlich.
  • Die Kanäle können wir nahezu vollständig und bakteriendicht mit der thermoplastischen Wurzelfüllmethode (auch warme Wurzelfülltechnik genannt) füllen.
  • Qualität spart Behandlungszeit. In den meisten Fällen können wir mit unserem Behandlungskonzept die Behandlung des Zahnes in einer einzigen Therapiesitzung abschließen.